@raucao Vermutlich stehen die niedrigeren ARE-Raten im Zusammenhang mit der Einhaltung der AHA-Regeln (plus Lüften) von vielen Bürgerinnen und Bürgern, die damit ihr Ansteckungsrisiko für Atemwegserkrankungen ganz allgemein deutlich reduzieren. Zum Größenvergleich wurde die Rate der übermittelten COVID-19-Erkrankungen (braune Linie in Abbildung 1) in der gleichen Abbildung und mit der gleichen Skala dargestellt. Zum Beispiel betraf die Zahl der zuletzt (in der 45. KW) übermittelten COVID-19-Meldungen etwa 0,1 % der Bevölkerung. Eine ARE ist bei GrippeWeb definiert als eine neu aufgetretene Atemwegserkrankung mit Husten ODER Halsschmerzen ODER Fieber, so dass COVID-19-Erkrankungen als Anteil aller ARE angesehen werden können, aber nur einen sehr kleinen Teil davon ausmachen. Dies erklärt die völlig unterschiedliche Dynamik aller ARE und von COVID-19.